Bild Technikerklasse

Über uns

Darf ich vorstellen: Wir sind diejenigen, die den Workshoptag ausrichten!

Angehende Gartenbautechniker

Wir sind 8 frischgebackene Gärtnermeister*innen der Fachrichtungen Baumschule und Zierpflanzenbau. Aktuell besuchen wir die Technikerklasse für Gartenbau an der Staatl. Meister- und Technikerschule in Veitshöchheim.

Im Marketingunterricht gibt es ein großes Projekt: die Planung, Gestaltung und Durchführung eines ganzen Workshoptages.

Planungen seit Schuljahresanfang

So ein Workshoptag erfordert einiges an Planung. So starteten wir bereits am Anfang des Schuljahres mit der Festlegung der Workshopthemen und den Teams.
Danach mussten wir uns um die Organisation der Verpflegung, den Austragungsort der Workshops und um das Marketing kümmern. Im Marketingunterricht erstellte jede Gruppe ein Reel für den Instagram Schulaccount der LWG (@lwg_schule). Im Anschluss errichteten wir zusammen diese Website. Jedes Workshopteam arbeitet ein Konzept aus und besorgt die entsprechenden Materialien dafür. Am 05.04.2025 ist es dann endlich soweit: Unser Workshop kann stattfinden!

Vorstellung der Teams

Nun wollen wir die einzelnen Workshopteams einmal vorstellen.

Team ganzjähriger Gemüseanbau

Workshopteam Gemüsegarten

Starten wir mit Markus und Verena. Sie sind beide Gärtnermeister in der Fachrichtung Baumschule. Das sagen sie über ihren Workshop:

„Wir erstellen mit euch zusammen euren individuellen Anbauplan, damit ihr das ganze Jahr über frisches Gemüse aus eurem Garten ernten könnt. Wir sind zwei junge und engagierte Gartenbautechniker, die das Wissen aus allen Sparten des Gartenbaus kombinieren und es an euch weitergeben.“

Team Apothekergarten

Workshopteam Apothekergarten

Diese beiden hier sind Laetitia und Johannes. Sie sind Gärtnermeister in den Fachrichtungen Zierpflanzenbau und Baumschule. Folgendes sagen sie über ihren Workshop:

„In unserem Workshop möchten wir euch in die Welt der Heilpflanzen entführen. Von uns erhaltet ihr Tipps und Tricks zum Anbau, der Ernte und Lagerung von Heilkräutern. Im Anschluss darf sich jede*r Teilnehmer*in einen eigenen Wohlfühltee zusammenstellen und mit nach Hause nehmen.“

Team Biodiversität

Worktshopteam Biodiversität

Das sind Julia und Tim. Die beiden sind Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Das sagen sie über ihren Workshop:
„Wir möchten vor Allem Mythen über das Thema Biodiversität aufdecken und anhand von Beispielen zeigen, wie einfach es ist, den eigenen Garten biodivers zu gestalten. Zudem möchten wir, dass unsere Teilnehmenden nach dem Workshop direkt aktiv werden können, indem wir gemeinsam individuelle Seedbombs mit ausgewählten Samen herstellen.“

Team Zukunftsgarten

Workshopteam Zukunftsgarten

Das sind Romina und Manuel. Sie sind Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau und Baumschule. Das sagen die beiden über ihren Workshop:

„In Zukunft werden wir immer mehr mit Wetterextremen wie Hitze & Trockenheit zu kämpfen haben. Wir möchten euch über das Thema effiziente Bewässerung aufklären und auf die Wichtigkeit eines gesunden Bodens eingehen. Im Praxisteil wenden wir das Gelernte direkt an, indem jeder einen eigenen Komposttee ansetzen kann.“

Und wer bist du? Wir freuen uns, dich bei unseren Workshops am 05.04.2025 an der LWG in Veitshöchheim kennenlernen und begrüßen zu dürfen!